
Einblick in die Kollektion 'Pure Stone'
Komm mit in die Werkstatt

Pure Stone
Massiver Stein, gewachsen über Jahrmillionen, mit charakteristisch dunkler Maserung. In präziser Handarbeit in klare Formen gebracht. Jede Kante, jede Linie: das Ergebnis geduldiger Arbeit.
Die Kollektion Pure Stone lebt vom Kontrast. Glatte, polierte Flächen lassen den Stein glänzen, während strukturierte Bereiche die rohe Kraft des Materials zeigen.
Gemeinsam schaffen sie ein spannungsvolles Wechselspiel von Präzision und Ursprünglichkeit.

Der Ursprung – Stein der Insel Brač
Der Stein für alle Pure Stone Objekte wird ausschließlich auf der kroatischen Insel Brač abgebaut, denn nur dort kommt er vor. Er zählt zu den renommiertesten Natursteinen weltweit und genießt ein hohes Ansehen. Seit Jahrhunderten ist die Insel für ihr außergewöhnliches Gestein und die Steinmetztradition bekannt.
Nicht nur die Römer nutzten den Stein für ihre Bauwerke, auch heute ist er in bekannten Gebäuden wiederzufinden, darunter beispielsweise das Weiße Haus in Washington D.C. und das Reichstagsgebäude in Berlin.
Ob Weinkühler, Schalen oder Buchstützen – alles beginnt mit der Auswahl der passenden Blöcke auf dem Steinbruch und dem ersten Zuschnitt in der Werkstatt.

Die Formgebung – Präzision im Detail
Die Bearbeitung des Steins liegt in den Händen eines Familienbetriebs auf Brač, der seit Generationen mit diesem besonderen Material arbeitet.
Nachdem die groben Steinblöcke zugeschnitten wurden, starten die Bearbeitungsschritte im traditioneller Steinmetz-Handwerk.
Die Rohlinge für unsere Schale Vesna und unseren Weinkühler Vedran werden aus ganzen Steinblöcken ausgehölt, bevor das Finish von Hand folgt.
Nach und nach entsteht aus der zylindrischen Form eine fein ausbalancierte Schale.