Ein spontaner Besuch mit bleibendem Eindruck
Die Reise unserer Pure Stone Kollektion beginnt an einem außergewöhnlichen Ort: dem Steinbruch auf der kroatischen Insel Brač. Hier wird der weltbekannte Bračer Kalkstein abgebaut – ein Naturmaterial mit Geschichte, Charakter und zeitloser Eleganz.
Bei unserem letzten Besuch auf Brač in der Steinmetzmanufaktur ergab sich die Gelegenheit, den Steinbruch persönlich zu besichtigen – eine Erfahrung, die wir so schnell nicht vergessen werden. Nach einem kurzen Telefonat stand fest: Wir dürfen den Steinbruch betreten! Eine halbe Stunde später sitzen wir im Auto und fahren über die engen Straßen der Insel, begleitet von Goran und Antonija, die uns in ihre Welt des Steins einführen.
Nur zwanzig Minuten dauert die Fahrt und schon aus der Ferne beeindruckt die Szenerie: Weiße Flächen, die sich stufenartig durch die Landschaft ziehen. Das Licht spiegelt sich auf den Steinen, als würde die gesamte Umgebung leuchten. Auf dem Gelände empfängt uns eine ruhige, konzentrierte und ungezwungene Atmosphäre. Hier kennt jeder jeden – und man spürt, dass in dieser Arbeit eine jahrhundertealte Handwerkskultur weiterlebt.


Wir dürfen uns frei umsehen, erleben den Ort aus nächster Nähe und beobachten, wie aus massiven Steinblöcken die Grundlage für feinste Manufakturarbeit entsteht. In den großen Hallen liegen die geschnittenen Steinplatten bereits gestapelt und warten auf ihre Weiterverarbeitung...bereit, die Insel zu verlassen und in die Welt hinauszugehen.

Was heute die Grundlage für zum Beispiel unsere Schalen, Kerzenhalter oder unseren Weinkühler bildet, hat eine jahrhundertealte Tradition. Der Kalkstein von Brač zählt zu den renommiertesten seiner Art. Schon die Römer erkannten seine besondere Qualität: Zahlreiche bedeutende Bauwerke Europas wurden aus dem weißen Stein der Insel errichtet, unter anderem der Diokletianpalast in Split. Sogar beim Bau des Weißen Hauses in Washingtin D.C. soll Bračer Stein zum Einsatz gekommen sein.
Vom Rohmterial zum Designobjekt
Die gesamte Fertigung unserer Pure Stone Kollektion findet auf Brač statt: Vom Abbau des Steins bis zur Bearbeitung in einem kleinen Familienbetrieb, nur wenige Kilometer vom Steinbruch entfernt. Hier werden die rohen Brocken zugeschnitten und dann von Hand in unsere Wohnaccessoires gearbeitet.
Der Bračer Stein ist in verschiedenen Optiken erhältlich: häufig in einem homogenen Weiß (dieser findet vor allem im Bauwesen Verwendung), aber auch – wie bei unseren Produkten – mit markanter dunkler Aderung. Diese besondere Variante ist seltener, dadurch auch kostbarer und verleiht einen unverwechselbar schönen Ausdruck. Jede Maserung ist dabei einzigartig – eine natürliche Signatur des Gesteins, die kein Produkt ein zweites Mal trägt. Sozusagen der Fingerabdruck der Natur.

Ein Stück Geschichte für dein Zuhause
Mit der Pure Stone Kollektion bringen wir ein Stück dieser Tradition und Handwerkskunst in moderne Wohnräume. Jedes Objekt erzählt von seiner Herkunft: Vom Steinbruch auf Brač, der Arbeit der Steinmetze und der Verbindung von Ursprung und Moderne.
Unsere Besuche auf der Insel zeigen uns jedes mal, wie viel Geschichte, Erfahrung und Leidenschaft im Handwerk eines Steinmetzes steckt. Der Bračer Stein ist weit mehr als nur ein Material, ein Stück kuturelles Erbe, dass von uns in eine neue Form gebracht wird.

